Zwischen Fürsorge und Eigenbelastung: Die Doppelwelt der Angehörigen


Die vielschichtige Rolle der Angehörigen in der Krebstherapie

Angehörige von Krebspatienten balancieren ständig auf einem emotionalen Drahtseil. Sie kümmern sich liebevoll um den Erkrankten und durchleben gleichzeitig ihre eigenen Ängste, Kummer und Trauer. In dieser anspruchsvollen Rolle jonglieren sie zwischen zwei Welten.

 

Einerseits sind sie unverzichtbare Stützen für den Erkrankten und ein wichtiges Bindeglied zum medizinischen Team. Andererseits ringen sie mit ihren eigenen Ängsten und Sorgen.


Individuelle Unterstützung und Bewältigungsstrategien in der Psychoonkologie

In meiner Praxis für Psychoonkologie biete ich einen geschützten Raum, in dem Sie Ihre Gefühle und Herausforderungen in Ruhe reflektieren und besser verstehen können.

 

Dabei ist es mir besonders wichtig, spezifische Bewältigungsstrategien zu entwickeln und Ihre persönlichen emotionalen und psychischen Ressourcen zu stärken.


Kommunikationsherausforderungen im Dreiklang

Das Zusammenspiel zwischen Angehörigen, Erkrankten und dem medizinischen Team kann zu Missverständnissen und Konflikten führen.

 

Mit meiner psychoonkologischen Begleitung können Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten aktiv verfeinern und ein harmonischeres Miteinander im Umgang mit Angehörigen und medizinischem Team fördern.