Authentische Psychoonkologie: Menschliche Begleitung mit fundiertem Fachwissen und persönlicher Verbindung


Hinter den Qualifikationen: Ein Blick auf die Person hinter der Psychoonkologie

Oftmals findet man auf den "Über mich"-Seiten beeindruckende Listen von Qualifikationen, jedoch erfährt man leider wenig darüber, wer diese Therapeuten wirklich sind.

 

Suchen Sie nach individueller psychoonkologischer Begleitung und Beratung?

 

Dann sind Sie hier genau richtig.

 

Es ist herausfordernd, einen passenden Partner auf dem Weg der Krankheitsbewältigung zu finden - einen robusten und bodenständigen Begleiter an Ihrer Seite, der sich durch Persönlichkeit und Menschlichkeit auszeichnet, welche sich nicht nur über Zertifikate und Ausbildung definieren.

 

Vielleicht haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht – Therapeuten, die eher dem Klischee eines Psychologen entsprechen und nicht ganz Ihren Vorstellungen entsprechen.

 

Meine Arbeit zeichnet sich durch Bodenständigkeit, Empathie und Unkompliziertheit aus.

Fachchinesisch und Umschweife sind nicht mein Stil – ich mag es, direkt auf den Punkt zu kommen. Denn am Ende zählt nicht nur das Wissen, sondern vor allem die menschliche Verbindung, die in der Psychoonkologie so entscheidend ist.

 

Natürlich können Sie von mir eine fundierte Ausbildung erwarten:

Ich bin Psychologin (Bsc.) und habe eine Weiterbildung in Psychosozialer Onkologie (WPO) absolviert.

Diese Fortbildung ist von der Deutschen Krebshilfe anerkannt und setzt evidenzbasierte Standards für die qualitätsgesicherte Fortbildung von Fachkräften in der Onkologie.

 

Zusätzlich setze ich auf kontinuierliche Weiterbildung und absolviere regelmäßig Fortbildungen an der renommierten Mildred Scheel-Stiftung in Köln.

 

Doch darüber hinaus steht bei mir die persönliche Begegnung im Fokus – eine Begleitung, die nicht nur auf fachlichem Wissen, sondern auch auf Empathie und Echtheit basiert.

 

Wenn Sie also nach einfühlsamer, direkter und bodenständiger Begleitung auf Ihrem Weg suchen, freue ich mich darauf, Sie kennenzulernen.

 

Gemeinsam können wir Wege finden, um die mit einer Krebserkrankung verbundenen Herausforderungen zu bewältigen und Ihre Kräfte zu stärken.