Individuelle Begleitung für positive Perspektiven

Unterstützung und Stärkung für Menschen mit einer Krebserkrankung


"Erst die Krebsdiagnose und dann auch noch Psycho! Nein, Danke!"

So begegnen mir nicht wenige Menschen beim Erstkontakt.

 

Sehr oft beginnt dann jedoch das Gedankenkarussell und die Patienten sind froh mit einer unbeteiligten, professionellen Person sprechen zu können.

 

In meiner Praxis für Psychoonkologie biete ich Ihnen einen Raum, um gemeinsam mit den Herausforderungen einer Krebsdiagnose umzugehen.

 

Werfen Sie einen Blick auf die verschiedenen Aspekte, die ich in meiner Begleitung und Unterstützung für Sie abdecke:

Das Gedankenkarussell verstehen – gemeinsam in die Balance finden

Die Diagnose Krebs bringt oft einen Strudel von Gedanken mit sich.

 

In diesem Bereich unserer gemeinsamen Arbeit werden wir zusammen erkunden, wie Sie die Kontrolle über Ihre Gedanken behalten können.

 

Ziel ist es, gemeinsam Strategien zu entwickeln, die Ihnen helfen, wieder in die Balance zu finden und mental gestärkt den Herausforderungen zu begegnen.

Stärkung der Gemeinschaft und Familienentlastung

Der Krebs beeinflusst nicht nur Ihren Körper, sondern auch Ihre Beziehungen und Ihr soziales Umfeld.

 

Wir werden gemeinsam erkunden, wie Sie Unterstützung in Ihrer Gemeinschaft finden können, ohne Ihre Familie übermäßig zu belasten.

 

Es geht darum, Beziehungen zu stärken, die Kraft aus Ihrem sozialen Netzwerk zu schöpfen und gleichzeitig Wege zu finden, Ihre Liebsten zu entlasten, um die Herausforderungen des Krebslebens gemeinsam anzugehen.

Den Krebs nicht das Ruder übernehmen lassen – Kraftvolle Strategien entwickeln

Gemeinsam werden wir Strategien entwickeln, um sicherzustellen, dass der Krebs nicht die Kontrolle über Ihr Leben übernimmt.

 

Diese Sitzungen konzentrieren sich darauf, die Regie über Ihr Leben zurückzugewinnen und kraftvolle Strategien zu entwickeln, um aktiv und selbstbestimmt den Weg durch diese Phase zu gestalten.

Körperliche Veränderungen – Akzeptanz und Stärke finden

Die Veränderungen des eigenen Körpers können eine emotionale Herausforderung darstellen.

 

Hier steht die Akzeptanz im Mittelpunkt. Wir werden gemeinsam Wege erkunden, wie Sie Ihren Körper mit Liebe und Verständnis annehmen können. Ziel ist es, eine Quelle innerer Stärke zu finden und sich selbst in dieser neuen Realität anzunehmen.

Gesunde Ernährung – Kraft tanken für Körper und Seele

Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung geht über die physische Gesundheit hinaus.

 

In diesem Bereich werden wir besprechen, wie eine gesunde Ernährung nicht nur Ihren Körper stärkt, sondern auch positive Auswirkungen auf Ihre emotionale Gesundheit hat. Gemeinsam entwickeln wir praktische Ansätze für eine ausgewogene Lebensweise.

Raus in die Natur – Frische Luft für die Seele

Die Natur bietet eine heilende Umgebung.

 

In diesem Abschnitt werden wir gemeinsam erkunden, wie Zeit im Freien nicht nur frische Luft, sondern auch Inspiration und Kraft für die Seele bringt. Die Natur wird als Partner auf diesem Weg dienen, um Ihre innere Balance zu stärken.

Bewegung, Bewegung, Bewegung – Auf dem Weg zur Vitalität

Bewegung ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch für die Psyche.

 

Wir werden gemeinsam eine Bewegungsform finden, die zu Ihnen passt und Ihnen hilft, Vitalität zu erfahren. Dieser Abschnitt wird darauf abzielen, Bewegung als einen integralen Bestandteil Ihres Lebens zu etablieren und positive Veränderungen herbeizuführen.